tgo Trade


Navigieren Sie sicher durch den EU-Emissionshandel und CBAM mit strategischer Beratung und nachhaltigen Lösungsansätzen.






EU-Emissionshandel und

CBAM


Zertifizierung, CO2-handel und Compliance

Mit der tgo AG als Partner navigieren Sie sicher durch die komplexen Anforderungen des EU-Emissionshandels und des Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM). Wir unterstützen Sie bei der Identifikation von Einsparpotenzialen, der Zertifizierung Ihrer Emissionen und der Optimierung Ihres CO₂-Fußabdrucks. Unser Ziel: Emissionen minimieren, Kosten senken, compliance sicherstellen.

Der EU-Emissionshandel (EU-ETS) und der Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM) sind zentrale Instrumente der Europäischen Union, um CO₂-Emissionen zu senken und Unternehmen auf dem Weg zu klimaneutralen Geschäftsmodellen zu begleiten. Sie zielen darauf ab, Emissionen messbar zu machen, Kosten für Umweltverschmutzung zu internalisieren und Anreize für nachhaltige Innovationen zu schaffen.


Die tgo AG unterstützt Unternehmen dabei, die komplexen Anforderungen des EU-Emissionshandels und des CBAM nicht nur zu erfüllen, sondern auch strategisch zu nutzen, um Emissionen zu minimieren, Kosten zu senken und langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.

Zertifizierung, CO2-handel und Compliance

Was ist der EU-Emissionshandel (EU-ETS)?

Wer ist betroffen?

Was ist der Carbon Border Adjustiert Mechanism (CBAM)?

Der EU-Emissionshandel (EU-ETS) ist das zentrale Klimaschutzinstrument der Europäischen Union. Er basiert auf dem Prinzip “Cap and Trade”:

  • Cap 
    Die EU legt eine Obergrenze für die gesamten CO₂-Emissionen fest. Diese wird jährlich reduziert.
  • Trade
    Unternehmen erhalten Emissionszertifikate (EUAs), die sie benötigen, um CO₂-Emissionen zu kompensieren. Überschüssige Zertifikate können gehandelt werden.

Betroffen sind:

  • Energieintensive Industrien (z.B. Zement, Stahl, Chemie).
  • Energieversorger.
  • Luft- und Schifffahrtsunternehmen.


Ziel: Emissionen reduzieren, ohne die Wettbewerbsfähigkeit zu gefährden, indem Emissionskosten transparent und handelbar gemacht werden.

Der CBAM (Carbon Border Adjustment Mechanism) ist eine Ergänzung zum EU-ETS und gilt seit Oktober 2023. Ziel ist es, “Carbon Leakage” zu verhindern, also die Verlagerung emissionsintensiver Produktion in Länder ohne vergleichbare CO₂-Bepreisung.

 

Wie funktioniert der CBAM?

  • Unternehmen, die CO₂-intensive Produkte importieren (z.B. Stahl, Zement, Düngemittel), müssen Emissionszertifikate erwerben.
  • Die Zertifikate spiegeln die CO₂-Kosten wider, die in der EU für vergleichbare Produkte gelten.

 

Betroffene Branchen:

  • Stahl, Eisen und Aluminium.
  • Düngemittel und Zement.
  • Stromimporte.

 

Ziel: Wettbewerbsverzerrungen verhindern und globale Klimaschutzmaßnahmen vorantreiben.

UNSERE LEISTUNGEN IM BERICHT EU-EMISSIONSHANDEL UND CBAM

Die tgo AG bietet Ihnen umfassende Unterstützung, um die Herausforderungen des EU-Emissionshandels und CBAM nicht nur zu meistern, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll zu gestalten.

Analyse und Risikobewertung CBAM

Analyse und Risikobewertung

  • Identifikation betroffener Unternehmensbereiche und Lieferketten.

  • Prüfung der CBAM-Relevanz für importierte Güter.

  • Analyse Ihrer aktuellen CO₂-Bilanz und Emissionsquellen.

CO2-zertifikatsmanagement

CO2-Zertifikatsmanagement

  • Unterstützung bei der Erstellung von Emissionsbilanzen nach EU-ETS-Standards.

  • Ermittlung des Bedarfs an Emissionszertifikaten.

  • Beratung zu Zertifikatekauf, Handel und strategischem Einsatz.

CBAM-Compliance und Datenmanagement

CBAM-Compliance und Datenmanagement

  • Unterstützung bei der fristgerechten Einhaltung der CBAM-Berichtspflichten.

  • Einführung digitaler Tools zur Überwachung und Dokumentation der Emissionsdaten.

  • Erstellung CBAM-konformer Dokumentationen für Importeure.

Identifikation vond Einsparpotenzialen und Emissionsreduktion

Identifikation vond Einsparpotenzialen und Emissionsreduktion

  • Analyse von Energieeffizienzmaßnahmen zur Emissionssenkung.

  • Beratung zu klimafreundlichen Technologien und Prozessen.

  • Unterstützung bei der Umstellung auf erneuerbare Energien.

Schulungen und Workshops

Schulungen und Workshops

  • Schulungen für Mitarbeitende und Führungskräfte zum Umgang mit EU-ETS und CBAM.

  • Vermittlung von Fachwissen zu Emissionszertifikaten und deren strategischem Einsatz.

VORTEILE DER ZUSAMMENARBEIT MIT DER TGO AG

  • Rechtssicherheit & Compliance
    Wir gewährleisten die vollständige Einhaltung der EU-ETS- und CBAM-Vorgaben.

  • Kosteneffizienz
    Optimierung Ihres Zertifikatsmanagements zur Reduktion von Emissionskosten.

  • Transparenz & Nachvollziehbarkeit 
    Klare Dokumentation und Berichterstattung gemäß den aktuellen Regulierungen.

  • Strategische Vorteile 
    Emissionsreduktion und Zertifikathandel als wirtschaftliche Chancen nutzen.

  • Maßgeschneiderte Lösungen 
    Individuelle Betreuung, angepasst an Ihre Branche und Unternehmensgröße.

WARUM DIE TGO AG IHR IDEALER PARTNER IST

  • Wissenschaftlich fundiert & praxisnah: Unsere Expertise basiert auf wissenschaftlichen Methoden und realer Markterfahrung.
  • Ganzheitlicher Ansatz:Von der Analyse uber die Umsetzung bis zur fortlaufenden Betreuung.
  • Digitale Unterstutzung: Modernste Tools fur CO2-Monitoring und Zertifikatsmanagement.
  • Branchenerfahrung: Spezialisiert auf Landwirtschaft, Industrie und produzierendes Gewerbe.

Gehen Sie den nachsten Schritt zu zertifiziertem Klimaschutz! Kontaktieren Sie die tgo AG fur eine individuelle Beratung zum EU-Emissionshandel und CBAM.

unsplash