Über 200 Carbon Farming Methoden
Unsere Maßnahmen sind so vielfältig wie die Landwirtschaft selbst:
Stellen Sie sich vor, Sie könnten mit nur 6 Hektar Fläche jährlich genug Wärmeenergie für Ihren gesamten Hof produzieren, zusätzliches Einkommen generieren und gleichzeitig aktiv das Klima schützen.
Rotationsprinzip
Jährliche Erträge
Wärmeproduktion:
• Aus 72 Tonnen Holz pro Jahr erzeugen Sie über 300.000 kWh Wärmeenergie – das reicht für die Beheizung eines großen Bauernhofs oder für den Verkauf.
CO₂-Bindung:
• Durch die Verarbeitung des Holzes (Pyrolyse) wird Kohlenstoff dauerhaft gebunden.
• Das entspricht einer Bindung von bis zu 70 Tonnen CO₂ pro Jahr, wofür Sie bis zu 12.800 € durch CO₂-Zertifikate verdienen können.
Biokohle:
• Als Nebenprodukt entsteht hochwertige Biokohle, die Sie verkaufen, für Ihre Böden nutzen oder für weitere CO₂-Zertifikate einsetzen können.
Ihre Vorteile
Kosteneinsparungen:
• Sie erzeugen Ihre eigene Wärmeenergie und sparen Energiekosten.
Zusätzliche Einnahmen:
• Neben der Wärmeproduktion profitieren Sie von CO₂-Zertifikaten und der Nutzung oder dem Verkauf von Biokohle.
Klimaschutz:
• Mit Ihrem Agroforst-System machen Sie Ihren Betrieb klimaneutral oder sogar klimapositiv.
FAZIT
Mit einem Agroforst-System auf nur 6 Hektar können Sie dauerhaft Wärmeenergie erzeugen, Klimaschutz betreiben und zusätzliches Einkommen generieren.
Einfacher und nachhaltiger geht es nicht.
HUMUSAUFBAU
IN NIEDERSACHSEN
“Ein Landwirt speichert 1.000 Tonnen CO₂ pro Jahr und erzielt 63.000 EUR durch den Verkauf von CO₂-Zertifikaten.
BIOCHAR ANWENDUNG
IN BAYERN
“Verbesserte Bodenqualität und 20 % geringerer Düngemittelbedarf.”
AGROFORSTSYSTEME
IN NRW
"Ein Familienbetrieb erhöht die Biodiversität und bindet 15 Tonnen CO₂ pro Jahr"